HTML 

Was ist HTML?

Eine Einführung in die Grundlagen von HTML.

Was ist HTML eigentlich? Diese Frage stellt sich am Anfang für jeden, der eine eigene Webseite erstellen und mit der Programmierung von Internetprojekten beginnen möchte.

Fangen wir zunächst mit der Bedeutung von HTML an: Die Abkürzung HTML steht für Hyper Text Markup Language also übersetzt etwa Sprache zur Markierung von Hypertext. Damit können die wenigsten Neulinge etwas anfangen aber das ist zumindest am Anfang auch nicht so wichtig. Sie müssen nur wissen, dass diese Sprache benötigt wird, um Internetdokumente zu erstellen.

Wie bei jeder Sprache gibt es auch hier Vokabeln und eine Grammatik. Im Gegensatz zu den lebendigen Sprachen muss hier aber äussert penibel auf die korrekte Schreibweise geachtet werden, da es sonst zu Fehlern kommt. Mit Hilfe von HTML wird das HTML-Dokument strukturiert. Ein HTML-Dokument ist ein Text-Dokument, welches im Format .html oder .htm erstellt wird.

Was wird strukturiert?

Nun, ein HTML-Dokument enthält bezogen auf die Textinhalte Bereiche wie Überschriften, Absätze, Hervorhebungen. Diese Bereiche werden hierachisch aufgebaut. Der Text wird, einfach gesagt, ausgezeichnet, wie er beim Betrachter erscheinen soll.

HTML beinhaltet also beispielsweise Anweisungen (sogenannte HTML-TAGs) für:

  • Überschriften
  • Absätze
  • Hervorhebungen (Beispiel Fett oder kursive Schrift)
  • Aufzählungen

Zusätzlich gibt es Anweisungen für:

  • Struktur
  • Verweise

Da die HTML-Dokumente im Internet ausgetauscht und zur Verfügung gestellt werden, müssen diese für jeden Benutzer lesbar sein. Gelesen werden HTML-Dokumente in der Regel von einem Browser. Sie können sich den HTML-Code von jeder Seite im Internet anschauen. Sie müssen dazu nur in Ihrem Browser auf der Internetseite mit Rechtscklick das Kontextmenü auswählen und dort z.B. im Browser Firefox auf "Seitenquelltext anzeigen" klicken.

Es gibt noch die sogenannten WYSIWYG-Editoren (What You See Is What You Get), d.h. das was auf dem Bildschirm zu sehen ist, soll im Ergebnis auch genauso später im Internet zu sehen sein. Dies funktioniert nur bedingt, deshalb rate ich dringend dazu mit einem HTML-Editor zu arbeiten.